- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
K 789 Kapsel 138
- Maße
-
Höhe x Breite: 111 x 90 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 88 x 72 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: oben — Name (Dargestellter) & Zweitname & Titel & Ortsname & Datierung — IOHANNES BVGENHAGN POMMER GENANT DER HEILI GEN SCH=RIFT DOC TOR VND PFARHER ZU WITENBERCK 1571
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Biographie — DER HOCHGELERT VN AVSSERKORN (...) DES PAPSTS V TEVFEL AL ZVGLEICH
Inschrift: Monogramm: Mitte & rechts — B
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15B, S. 74; Kat. Nr.: 193
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 2, S. 124-125; Kat. Nr.: 7
- Klassifikation
-
Seriendruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Bugenhagen, Johannes) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
WITTENBERG LUTHERSTADT
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erinnerungsblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1571