Erinnerungsblatt

Bildnis des Theodor Beza

Urheber*in: Jenichen, Balthasar / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 786 Kapsel 138
Maße
Höhe x Breite: 113 x 90 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 87 x 71 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: oben — deutsch — Name (Dargestellter) & Titel & Ortsname & Ländername — THEO- -DORVS BEZA, (...)
Inschrift: Monogramm: Mitte & links — deutsch — B-I
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Biographie — DISR IST AN CALVINVS STAT KOMN, (...) DRVM DAS NIT NACH MENSCHEN SIN HABN GMACHT
Inschrift: Inschrift: rechts — deutsch — Bibelspruch — Wer Christus geist nit hat der ist nicht sein. Rom: 8. Cap:

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15B, S. 74; Kat. Nr.: 190
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 2, S. 124; Kat. Nr.: 4
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 428; Kat. Nr.: 7

Klassifikation
Seriendruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Bèze, Théodore de) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
GENÈVE

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1535/1600

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erinnerungsblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1535/1600

Ähnliche Objekte (12)