- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 19739 Kapsel 893
- Maße
-
Höhe x Breite: 137 x 122 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 85 x 69 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: oben — deutsch — Name (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) — CASPAR SCHWENC=KFELT AETATIS SVE XLVI.
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Spruch — SCHWENCKFELT HAT NIT RECHT STVDIRT GOTES (...) DIE DA NIT GERN ZV DER KIRCHEN GON
Inschrift: Monogramm: unten rechts — B.I
Inschrift: Datierung: Mitte rechts — 1 5 6 5
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Ausst. Nürnberg 1983, Martin Luther, Kat. Nr.: 359
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15B, S. 79; Kat. Nr.: 219
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 2, S. 132; Kat. Nr.: 33
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 428; Kat. Nr.: 22
- Klassifikation
-
Seriendruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schwenckfeld, Caspar) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erinnerungsblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1565