Arbeitspapier
Neuere Entwicklungen in der Verkehrsökonomie: Der disaggregierte Ansatz
Funktionsfähiger Wettbewerb auf den europäischen Transportmärkten erfordert den diskriminierungsfreien Zugang zu den Verkehrsinfrastrukturen für sämtliche aktiven und potenziellen Anbieter von Transportleistungen. Neben der Bedingung der Diskriminierungsfreiheit gilt es aber gleichzeitig eine effiziente Allokation knapper Infrastrukturkapazitäten sowie die erforderliche Kostendeckung anzustreben. In diesem Beitrag wird ein disaggregierter Regulierungsansatz vorgestellt, dessen Umsetzung es ermöglicht, diese Ziele möglichst umfassend zu erreichen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Diskussionsbeitrag ; No. 95
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Verkehrsinfrastrukturpolitik
Funktionsfähiger Wettbewerb
Bottleneck
Netzzugang
Verkehrspolitik
Verkehrsgewerbe
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Knieps, Günter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik
- (wo)
-
Freiburg i. Br.
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Knieps, Günter
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik
Entstanden
- 2002