Nachlässe

Publikationen zur Freimaurerei, Teil 1

Enthält: Karl Erhard Weiß, "90 Jahre Loge zu den Drei Cedern Stuttgart", 1930; "Eleusis", Jg. 14 Nr. 2-3, 1959; "Es gibt nur eine Freimaurerei. Dokumentarbericht vom ersten Konvent der Vereinigten Großlogen von Deutschland", o. D.; August Pauls, "Annalen der Aachener Freimaurerei. Festschrift zum Stiftungsfest der Aachener Johannisloge "Zur Beständigkeit und Eintracht"", Frankfurt am Main 1949; Erich Ludendorff, "Vernichtung der Freimaurerei durch Enthüllung ihrer Geheimnisse", München 1933 (doppelt); Ernst Wiehe, "Geschichte der Freimaurerei im Grundriß", Bremen 1947; Robert Fischer, "Erläuterung der Katechismen der Joh.-Freimrei", Teil 1, 24. Auflage Leipzig 1895; Robert Fischer, "Erläuterung der Katechismen der Joh.-Freimrei", Teil 2, 35. Auflage Leipzig 1917; Robert Fischer, "Erläuterung der Katechismen der Joh.-Freimrei", Teil 3, 30. Auflage Leipzig 1920; Paul Bröcker, "Bauhüttenglaube. Bekenntnis zur Freimaurerei" (Ziegeldecker Reihe 1), Hamburg 1949; Otto Hegener, "Die Freimaurerei. Sinn und Zweck" (Ziegeldecker Reihe 2), Hamburg 1949 (doppelt); Hans Christian Freiesleben, "Goethe als Freimaurer. Seine Bedeutung für die Königliche Kunst" (Ziegeldecker Reihe 3), Hamburg 1949; "Eröffnungs-Fest-Arbeit der Bundesgroßloge von Deutschland `Zu den Alten Pflichten´ am 3. Februar 1946 in Stuttgart"; Bernhard Beyer, "Das Fundament der Freimaurerei", Krefeld 1947; Ernst Horneffer, "Das Freimaurertum und die Religion der Arbeit", o. D.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 421
Extent
11 cm

Context
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Organisationen und Vereine >> Freimaurer
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexentry place
Aachen AC
Stuttgart S

Date of creation
1895-1959

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1895-1959

Other Objects (12)