Archivale

Abschrift und beglaubigte Abschrift eines Vertrags zwischen Hohenlohe und dem Kloster Schöntal.

Enthält folgende Vereinbarungen: a. Aufrechterhaltung der alten Rezesse; b. hohe fraischliche Obrigkeit in Orendelsall; c. Umgeld, Bohnwein, Zoll, Reiß, Folge, Musterung, vogteiliche Jura, Ehegerichtsbarkeit daselbst; die Schulgüter daselbst; d. Orendelsaller Güter am Winterberg; e. Befreiung des Pfarrhauses, der Pfarr- und Schulgüter in Orendelsall von allen bürgerlichen Verpflichtungen (oneribus), Abgaben vom Schulhaus; f. Verschatzung der Güter auf gegenseitigen Markungen; g. Stellung der Frevler; h. Zehnten im Breitental; i. Schönthaler Gültcensiten in Westernbach; k. Herausgabe der alten Schöntaler Akten von der schwedischen Donation herrührend; l. Zweiflinger und Orendelsaller Markungsstreit; m. Herbstwaide in den Sallwiesen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 13600
Alt-/Vorsignatur
Kasten 75 Fach 2 Faszikel 3a
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 13600

Umfang
1 Bü.

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.8 Beziehungen zu Auswärtigen >> 2.8.3 Beziehungen Hohenlohes zu anderen Fürsten, Territorien, Städten und Herrschaften >> 2.8.3.33 Schöntal, Kloster >> 2.8.3.33.1 Verträge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Provenienz
Kanzlei/Regierung Öhringen
Laufzeit
13. November 1705

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kanzlei/Regierung Öhringen

Entstanden

  • 13. November 1705

Ähnliche Objekte (12)