Archivale
Beglaubigte Abschriften von Verträgen zwischen Hohenlohe und dem Bistum Würzburg.
Enthält folgende Vereinbarungen: die Gülten in Höttingen, Handlohn und Sterbfall daselbst und in Röttingen und Tauberrettersheim; Versteinung in der Wüst und Markung Roetelsee; Leibeigene in Röttingen; Handlohn von der Mühl in Röttingen; Centbarkeit auf Niederhauser Markung; Jagd auf Niederhauser Markung; Versteinung des Stalldorfer Waldes; Stammgeld; Zoll in Niederhausen; Schatzung von den Gütern auf gegenseitigen Territorien; Steinsetzung zu Strüth; Noval-Zehnten in Niederhausen; Jagd auf Tauberrettersheimer Markung in der Hardt und Au; Vogtei, Schatzung, Frohn, Zins, Gült, Handlohn und Sterbfall auf dem Hohenlohischen Gülthof zu Ochsental; extraordinaire Steuern auf gegenseitigen Territorien; Jagstberger Hof und Stadtfeldzehnten; Noval-Zehnten in Seidelklingen; Kleine Zehnten daselbst; Trieb auf dem Heßlachshof; Zollstraße; Pfarrgerechtsamkeit Amrichshausen über die katholischen Untertanen zu Steinbach und Ohrenbach; Nachsteuer vom Gülthof zu Oellingen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 13636
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 75 Fach 3 Faszikel 16
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 13636
- Umfang
-
2 Fasz.
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.8 Beziehungen zu Auswärtigen >> 2.8.3 Beziehungen Hohenlohes zu anderen Fürsten, Territorien, Städten und Herrschaften >> 2.8.3.41 Würzburg, Hochstift >> 2.8.3.41.2 Verträge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Laufzeit
-
19. Mai 1714
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kanzlei/Regierung Weikersheim, Hohenlohe-oehringische Linie (1684-1805)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 19. Mai 1714