Humpen (Becher)
Keramikhumpen "BB Paitzdorf"
Bierkrug aus teilweise glasierter Keramik (braun) und einem unbehandelten Bereich umlaufend in der Mitte (beige) mit Henkel und einem Relief auf der Frontseite. Nach oben leicht, nach unten deutlich verjüngt. Vereinzelt weist der Krug kleine weiße Flecken auf. Die Innenseite des Kruges ist leicht geriffelt. Die Unterseite ist unbehandelt und zeigt zahlreiche dunkle Flecken. Die reliefierte, wappenartige Darstellung zeigt im Zentrum ein Fördergerüst, im oberen Bereich beidseitig von einem Bergbauemblem flankiert.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037000418001
- Maße
-
Höhe: 135 mm; Durchmesser: 90 mm (Durchmesser = am Boden)
- Material/Technik
-
Keramik * gebrannt
- Inschrift/Beschriftung
-
In die Darstellung integriert: "BB PAITZDORF" Umschrift im unteren Bereich: "MECHANSICH-ELEKTRISCHER DIENST"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Krug
Humpen
Bierseidel
Bierkrug
- Bezug (wer)
-
SAG Wismut
Bergbaubetrieb Paitzdorf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- (wann)
-
1970-1980
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Humpen (Becher)
Entstanden
- 1970-1980