Photographie
Ohne Titel
André Lützen, geb. 1963 in Hamburg, studierte Freie Kunst und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und am International Center of Photography, New York. Zahlreiche Preise und Ausstellungen, u.a. im Haus der Photographie/Deichtorhallen Hamburg, Hamburger Kunsthalle und Galerie der Gegenwart, im Krefelder Kunstmuseum, auf dem New York Photo Festival und der PhotoEspana. Er lehrte an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel und an der Folkwang Hochschule in Essen. Zahlreiche Workshops weltweit.
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Pinneberg Museum
- Inventarnummer
-
2017-6-2
- Maße
-
Papier: H: 40,5 cm, B: 50 cm Bildmaße: H: 32,4 cm, B: 40,4 cm
- Material/Technik
-
Kodak Professional Endura Premier: Papier; Fotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel (Rückseite: Griffelunst)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Lützen, André: Zhili Byli. Teil 1 der Triologie
Dokumentiert in: Lützen, André: Inside Out Knochi. Teil 2 der Triologie 2015
Dokumentiert in: Lützen, André: Khartum. Teil 3 der Triologie in Vorbereitung, Berlin: Peperoni Books 2017
- Klassifikation
-
Bildwerke / Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Kunst der 2000er Jahre (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Gesellschaft / Zivilisation / Kultur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Foto Company Altona, Hamburg (Hersteller)
Lützen, André (Künstler)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
2015-2016
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Pinneberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2023, 07:25 MESZ
Datenpartner
Pinneberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Photographie
Beteiligte
- Foto Company Altona, Hamburg (Hersteller)
- Lützen, André (Künstler)
Entstanden
- 2015-2016