Jelzins Krieg im Kaukasus. (I): '... wohl nicht gegen Rußland?'
Abstract: Der Krieg in Tschetschenien verändert Rußland. Die Analyse setzt sich mit dieser Rückwirkung auseinander. Der erste Teil untersucht den Übergang von der verdeckten zur massiven militärischen Intervention Moskaus in Tschetschenien und den ihn begleitenden Meinungsprozeß in Rußland. Schon weit im Vorfeld der militärischen Intervention vom 11. Dezember 1994 waren aus unterschiedlichen Teilen der politischen Öffentlichkeit Rußlands massive Warnungen vor einer konfrontativen Politik im Kaukasus ergangen. (BIOst-Mrk)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 1/1995
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Krieg
Intervention
Russland
Kaukasus
Tschetschenien
Moskau
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1995
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-45245
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Halbach, Uwe
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1995