Grafik
Res Gestæ Friderici II Daniæ etc. - Belagerung von Helmstadium
Während des Nordischen Siebenjährigen Krieges Dreikronenkrieg) wurde Helmstadium (Halmstad/Hallands län) 1563, 1566 und 1568 vergeblich von den Schweden angegriffen und belagert. In der oberen Hälfte zeigt der Kupferstich den siegreichen Kampf des dänischen und die Flucht des schwedischen Heeres. Die untere Hälfte zeigt die Seeschlacht zwischen dänischen und schwedischen Kriegsschiffen zwischen Gotland und Öland. Das obere Ereignis ist zeitlich nicht genau zu bestimmen, unten ist es entweder die Seeschlacht am 31.5.1564 oder die am 14.8.1564, beide zwischen Öland und Gotland. (Yb 54-8)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Yb 54-8
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Hæc tabula conflictus et pugna ad Heidam eiusq, wxpugnatio et in cendium: deditio item Ditmarsorum facta 20. Junij, septimo post Heidam expugnatam die.
Signatur: nummeriert Wo: u. l. Was: 8
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Festung
Ikonographie: Belagerung, Stellungskrieg
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Meer (Seestück)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Seeschlacht, Seegefecht
Ikonographie: Insel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Novellanus, Simon (Künstler)
Hogenberg, Franz (Künstler)
- (wann)
-
1589
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Novellanus, Simon (Künstler)
- Hogenberg, Franz (Künstler)
Entstanden
- 1589