Grafik
Res Gestæ Friderici II Daniæ etc. - Schlacht bei Meldorf 3. Juni 1559
In der Schlacht bei Hemmingstedt schlugen Am 17.2.1500 schlugen die Dithmarscher Bauern die zahlenmäßig weit überlegenen Truppen des dänischen Königs Johann I. und seines Bruders Herzog Friedrich von Holstein. Die Hansestädte Hamburg und Lübeck vermittelten einen Frieden, der am 15. Mai 1500 geschlossen wurde und den Dithmarschen die Selbständigkeit gewährte. Diese dauerte aber nur so lange, bis 1559 Friedrich II. ein neuer Monarch den dänisch-norwegischen Thron bestieg. Der nächste, nun gründlich vorbereitete Einmarsch dänisch-schleswig-holsteinischer Truppen unter dem Feldherrn Johann Rantzau, die so genannte "Letzte Fehde", konnte dann allerdings 1559 von den Dithmarschern nicht mehr aufgehalten werden. Die Bauern wurden besiegt und verloren ihre Freiheiten. Das etwa 18.000 Mann starke Heer unter Johann Rantzau, Daniel Rantzau und Hans von Ahlefeldt besiegte etwa 12.000 bewaffnete Dithmarscher Bauern. Es marschierte über Albersdorf ein, eroberte Meldorf und schließlich auch den Hauptort Heide. Damit verloren die Dithmarscher Bauern endgültig ihre Freiheit. Der kolorierte Kupferstich zeigt die Schlacht um Meldorf und ihre Eroberung am 3. Juni 1559 durch dänisch-schleswig-holsteinische Truppen unter dem Feldherrn Johann Rantzau. Am unteren Bildrand in der Mitte ist auf einem Schimmel reitend der Feldherr Johann Rantzau dargestellt. (Yb 54-3)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Yb 54-3
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich (koloriert)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Bellum tribus fere mensibus gestum à rege Daniæ Frederico II. ejusq patruelib Johanne et Adolpho. Ducibus Holsatie …
Signatur: nummeriert Wo: u. l. Was: 3
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Heinrich Rantzau. Humanismus und Renaissance in Schleswig-Holstein.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Schlacht
Ikonographie: Schlacht
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Eroberung einer Stadt
Ikonographie: Flüchtlinge
- Subject (where)
-
Meldorf
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Novellanus, Simon (Künstler)
Hogenberg, Franz (Künstler)
- (when)
-
1589
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Novellanus, Simon (Künstler)
- Hogenberg, Franz (Künstler)
Time of origin
- 1589