Buch

Konzepte großmaßstäbiger Bodenkarten

Auf Basis der Daten des Fachinformationssystems Boden, der Bodenschätzung und weiterer Informationen aus einer digitalen Reliefanalyse und der Landnutzung wurden Methoden zur digitalen Erstellung von großmaßstäbigen Bodenkarten (digital soil mapping) Sachsens getestet. Die Publikation beschreibt die Aufbereitung der Grundlagendaten sowie die Anwendung der Methoden. Redaktionsschluss: 22.01.2020

Erschienen in
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812

Thema
Landwirtschaft und verwandte Bereiche

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Steininger, Michael
Wurbs, Daniel
Möller, Markus
Gerstmann, Henning
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hoffmann, Ruth
Bräunig, Arnd
Siemer, Bernd
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-714923
Letzte Aktualisierung
20.10.2023, 09:50 MESZ

Objekttyp


  • Buch

Beteiligte


  • Steininger, Michael
  • Wurbs, Daniel
  • Möller, Markus
  • Gerstmann, Henning
  • Hoffmann, Ruth
  • Bräunig, Arnd
  • Siemer, Bernd
  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ähnliche Objekte (12)