Bestand
Außerarchivisches Sammlungsgut (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält teils aus Akten entnommenes, teils von Dritten erhaltenes gegenständliches Sammlungsgut.
Einleitung: Der Bestand StAWt-K S 104 Außerarchivisches Sammlungsgut dient als Sammelbecken für all jenes Material, das eher unter Museumsgut als unter Archivgut zusammenzufassen wäre. Da es kein kreiseigenes Museum gibt, wird vom Kreisarchiv auch Gegenständliches verwahrt, soweit dies nicht in den lokalen Museen des Kreisgebiets eine Heimat findet. Die Unterlagen stammen aus Schenkungen, entstanden im Zusammenhang mit archivischer Beratungstätigkeit oder wurden aus Archivalien entnommen. Thematisch zusammenhängende Objekte zu Bronnbach wurden dem Kreisarchiv u.a. durch Aktivitäten anlässlich des Jubiläums 350 Jahre Brauerei Bronnbach im Jahr 2020 geschenkt. Eine erste maschinenschriftliche Findkartei wurde im Jahr 2002 von Frau Nancy Riebe mit MIDOSA 95 erfasst. Der Bestand erhält jedoch laufend weiteren Zuwachs. Wertheim-Bronnbach, im April 2021 Claudia Wieland
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-S 104
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Kreisarchiv Main-Tauber-Kreis >> Sammlungen >> Sonstige Sammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1725-2022
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1725-2022