Bestand

Sammlungsgut Stiftung Stadtmuseum (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Stiftung Stadtmuseum Berlin wurde 1995 gegründet und verfolgt das Ziel zentrale Themen Berliner Kultur und Geschichte in ihren Museen darzustellen.
Die Teile des Bestandes stammen hierbei großteils von verschiedenen Schulen im Raum Berlin, jedoch auch aus anderen Schulen (Thüringen, Sachsen). Ein weiterer großer Punkt sind Unterlagen von Lehrkäften und Schüler*innen der Schulen.

Der Bestand umfasst hierbei Unterlagen und Gegenstände, die den Schulalltag vor allem zur Zeit der DDR darstellen. Vereinzelt finden sich jedoch auch Unterlagen und Gegenstände, die bis in das Jahr 1827 reichen.
Neben Zeugnissen, Schülerlisten, Unterlagen von Lehrkräften zum Unterricht, Lehrmaterialien, sowie Schülerarbeiten, finden sich daher auch Dinge wie Medaillen und Urkunden der FDJ und anderer schulangegliederter Institutionen der DDR. Darüber hinaus finden sich auch noch Baupläne von Schulgebäuden und Unterlagen Dritter im Bestand.

Der Bestand ist über eine Übergabeliste grob erschlossen. Eine Benutzung des Bestandes ist nach schriftlicher Anfrage und unter Beachtung personen- und datenschutzrechtlicher Bestimmungen möglich.

Der Bestand wurde im Jahr 2011 der BBF übergeben, eine weitere Nachlieferung erfolgte im Jahr 2014.

Quellen: https://www.stadtmuseum.de/ueber-uns (Webseite der Stiftung Stadtmuseum Berlin; aufgerufen am 27.08.2020).

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Sammlungen >> Einzelstücke

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)