Programmheft

Die Möwe

Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 48 Seiten: Fotos
Textnachweise:
Mathias Greffrath: Für immer, vielleicht. In: Die ZEIT, Nr. 3 vom 14.1.2010
Texte von Anton Tschechows aus: Anton Cechov: Briefe. Zürich 1979 und Anton Cechov: Tagebücher. Notizbücher. Zürich 1983
Thomas Mann: Versuch über Tschechow. In: Gesammelte Werke Bd. 9. Frankfurt am Main 1990
Honoré de Balzac: Vom Selbstmord. In: Die tödlichen Wünsche. Zürich 1977
Samuel Beckett: Ich gab auf, ehe ich geboren wurde. In: Um abermals zu enden. Frankfurt am Main 1978
Rainald Goetz: Irre. Frankfurt am Main 1981
Joseph Brodsky: Lobe der Langeweile. In: Der sterbliche Dichter. München 1998
Nathalie Sarraute: Ich sterbe. In: Der Worte Gebrauch. Köln 1984

Programmheft "Die Möwe" von Anton Tschechow; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH353

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: Die Möwe

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
2010
Ereignis
Herstellung
(wer)
Redaktion: Carolin Losch (geboren 1965)
Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968) (Probefotos)
(wo)
Duisburg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Herausgeber*in: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Programmheft

Beteiligte


Entstanden


  • 2010

Ähnliche Objekte (12)