Bestand

Dokumentation Homöopathie (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Vorwort
Der vorliegende Bestand „Dokumentation Homöopathie“ besteht aus diversen Druckschriften und ergänzt die bestehenden Sammlungen in Bibliothek und Archiv des Instituts für Geschichte der Medizin. Es handelt sich um Schriftgut, das nicht den erstgenannten Bereichen zuzuordnen ist, zum Beispiel Ankündigungen von Vereinen und Firmen, Werbebroschüren, Veranstaltungshinweise, Stellungnahmen und Gutachten zur Homöopathie, Artikel zur öffentlichen Diskussion über die Homöopathie. Ärzte, Heilpraktiker, Laien und Zusammenschlüsse sowie Firmen aus dem In-und Ausland wurden angesprochen, dem Institut Materialien zu übergeben.
Neben dieser aktiven Sammeltätigkeit wurden einschlägige Einzelstücke, die bei Bibliotheks-, Objekt- oder Archivübernahmen in das Institut gelangten, in die Dokumentation übernommen. Daher kommt es auch immer wieder vor, dass in einzelnen Beständen ähnliche Druckschriften auftauchen wie in der Dokumentation, weil diese zum Teil später dem Institut übergeben wurden. Daher ist auch auf folgende Bestände des IGM hinzuweisen: Bundesverband Patienten für Homöopathie (VBPH), Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (Z), Hahnemannia (siehe Varia) und die Karl und Veronica Carstens Stiftung (VKVC).
Die Dokumentation wurde 2020 abgeschlossen und wird nicht weitergeführt. Sie ist eine zusätzliche Quelle für die Zeitgeschichte der Homöopathie.
Die Materialien wurden inhaltlich erschlossen (zuerst in Word, später in FileMaker) und mit einer Signatur versehen. Die Lagerung erfolgt nach der Klassifikation. Im Zuge der Fortschreibung der Bestände wurde festgestellt, dass die laufende Nummer, der in der Dokumentation erfassten Einheiten nicht mit den tatsächlich erfassten Einheiten übereinstimmt. Insgesamt existieren 76 Fehlnummern, welche entweder nicht besetzt wurden oder nachträglich gelöscht wurden. Die genauen Umstände lassen sich nicht rekonstruieren.
Der Bestand umfasst nun 1763 Einheiten, hat einen Umfang von 4 laufenden Metern und lagert in Archivraum II.
Sandra Dölker, Marion Baschin
Stuttgart, 24. November 2020
Inhalt
A.Homöopathische Institutionen
1. Homöopathische Vereine in Deutschland
1.1 Ärztevereine
1.2 Heilpraktikervereine
1.3 Laienvereine
1.4 Studentische Arbeitskreise
2. Homöopathische Vereine im Ausland und internationale
Zusammenschlüsse
2.1 Ärztevereine
2.2 Heilpraktikervereine
2.3 Laienvereine
2.4 Studentische Arbeitskreise
2.5 European Committee for Homeopathy
3. Stiftungen mit einem Arbeitsschwerpunkt in der Homöopathie
und Homöopathiegeschichte
3.1 Deutschland
3.2 Ausland
4. Einrichtungen mit einem Arbeitsschwerpunkt in der Homöopathie
und Homöopathiegeschichte
4.1 Institute in Deutschland
4.2 Museen in Deutschland
4.3 Krankenhäuser in Deutschland
4.4 Robert-Bosch-Krankenhaus
4.5 Institute im Ausland
4.6 Museen im Ausland
4.7 Krankenhäuser im Ausland
4.8 Bibliotheken in Deutschland
4.9Bibliotheken im Ausland
4.10Andere
5. Universitäten
5.1 Inland
5.2 Ausland
6. Einzelne homöopathische Behandler
6.1 Ärzte
6.2Laienheiler und Heilpraktiker
7. Träger homöopathischer Aus- und Fortbildung
7.1 Ärztliche Fortbildung
7.2 Fortbildung für Heilpraktiker
7.3 Homöopathische Fortbildung für Laien
7.4 Homöopathische Fortbildung im Ausland
8. Unternehmen und staatliche Arzneimittelkontrolle
8.1 Pharmazeutische Firmen in Deutschland
8.2 Unternehmen für homöopathische Hilfsmittel (Software, Bücher etc.)
8.3 Pharmazeutische Firmen im Ausland
8.4 Unternehmen für homöopathische Hilfsmittel im Ausland (Software, Bücher etc.)
8.5 Staatliche Arzneimittelkontrolle
9. Veranstaltungen
9.1 Ausstellungen
9.2 Vorträge
10. Forschung
10.1 Forschungsinitiativen
11. Bundesinstitut für Arzneimittel
B.Homöopathie in der öffentlichen Diskussion
1. Allgemeine Darstellungen zur Homöopathie
1.1 Deutschland
1.2 Ausland
2. Darstellungen einzelner Personen und Institutionen
3. Auseinandersetzung um die Homöopathie
3.1 Homöopathie und Recht, Politik, Gesellschaft
3.2 Naturwissenschaftliche Medizin
3.3 Tagungsberichte
4. Einzelne Aspekte der Homöopathie
4.1 Simile-Prinzip
4.2 Arzneimittelforschung und Arzneimittelprüfung
4.3 Homöopathie und Patient
4.4 Homöopathische Ausbildung
5. Homöopathie und Veterinärmedizin
6. Alternative Medizin
Dokumentation zur Homöopathie
Abkürzungsverzeichnis
·AMG Arzneimittelgesetz
·AMHB Associação Médica homeopátia Brasileira
·
·BPH Bundesverband Patienten für Homöopathie
·DZVhÄ Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.
·ECH European Committee for homoeopathy
·EHHDS École d’Homéopathie Hahnemannienne Dauphiné-Savoie
·ECPM European Council of Doctors for Plurality in Medicine
·EMEHOV Escuela medica homeopatica de Venezuela
·HAB Homöopathisches Arzneibuch
·IGMInstitut für Geschichte der Medizin, Stuttgart
·IHML International Homoeopathic Medical League
·IMPPInstitut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen
·INHFInstitut National Homéopathique Français
·LMHI Liga Medicorum Homeopathica Internationalis
·LUIMO Libera Università Internazionale de Medicina Omeopatica
·NCH National Center for Homeopathy
·ÖGHM Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
·ÖGvH Österreichische Gesellschaft für veterinärmedizinische Homöopathie
·RBK Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart
·SGH Sociedade Gaúcha de Homeopatia
·SNMHF Syndicat National des Médecins Homéopathes Français
·SVHA Schweizer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte
Index für die Dokumentation (nicht vollständig)
A / 1.1
·Hufelandgesellschaft für Gesamtmedizin e.V.
·Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) e.V.
·Hahnemann-Gesellschaft - Arbeitsgemeinschaft klassische homöopathisch behandelnder Ärzte
·Arbeitskreis für klassische Veterinärhomöopathie e.V.
·Ärztegesellschaft für Naturheilverfahren
·Ärztliche Aktionsgemeinschaft für Therapiefreiheit e.V.
·Aktion Gesundheit und Umwelt e.V.
·Arzneimittelkommission für biologische Medizin
·Arbeitsgemeinschaft klassisch homöopathisch behandelnder Ärzte e.V.
·Verein homöopathischer Ärzte Nordrhein-Westfalen e.V.
A / 1.2
·„Homöopathie-Forum“ - Organisation klassisch homöopathisch arbeitender Heilpraktiker e.V., Gauting
·Homöopathie-Seminare, München
·Homöopathie-Schule Nürnberg
·Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V., Bonn
·Freie Heilpraktiker e.V.
·Hahnemann Institut
·Homöopathen ohne Grenzen e.V., Berlin
·Hahnemann Institut für Homöopathische Dokumentation
A /1.3
·Deutsche Volksgesundheitsbewegung e.V.
·Hahnemannia, Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V.
·Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) e.V., Hardegsen
·Hahnemann-Lutze-Verein e.V., Köthen
·Gen-ethisches Netzwerk e.V. und Grüne im Europäischen Parlament
·Antivivisektion e.V.
·Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V.
·Selbsthilfegruppe „Klassische Homöopathie“ für die Stadt und den Landkreis Ansbach
·Karl von Petzinger Institut, Hameln
·Homöopathischer Frauenverein Feuerbach mit Frauengruppe e.V.
·Verein für Homöopathie und Lebenspflege Salzgitter e.V.
·Verein für Homöopathie und Lebenspflege Berghülen e.V.
·Verein für Homöopathie und Gesundheitspflege Ulm/Neu-Ulm e.V.
·Nor Area - Verein zur Förderung der Klassischen Homöopathie e.V., Sulzbach an der Murr
·Homöopathischer Laienverein Wettmar e.V., Isernhagen
·Erster Norddeutscher Verein für Homöopathie und Lebenspflege, Eschede
A / 1.4
·Arbeitskreis Homöopathie der Fachschaft Medizin der Universität Göttingen
A / 2.1
·Organisation Médicale Homéopathique Internationale
·Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis (LMHI)
·Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM)
·Moskauer Wissenschaftliche medizinische Gesellschaft der Homöopathischen Ärzte
·Fédération Nationale des Sociétés Médicales Homéopathiques de France
·Norske Homeopaters Landsforbund
·The Hahnemann College of Homoeopathy, London
·Association de soutien à la recherche sur les hautes dilutions, la biologie électromagnétique et toute recherche réellement innovative en biologie et biophysique
·Organización Médica Homeopática Internacional
·Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
·Schweizerisches Homöopathie Institut
·European Council of Doctors for Plurality in Medicine (ECPM)
·The Homoeopathic Trust, London
·Associacao Medica Homeopatica Brasileira
·Homeopathy Research Foundation for Infantile and Degenerative Diseases, AIDS and Cancer, Canada
·Management Forum, Surrey
·Fédération nationale des sociétés médicales homéopathiques de France
·Europäische Vereinigung der Ärzteverbände der besonderen Therapierichtungen, Brüssel
·Syndicat National des Médecins Homéopathes Français
·Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte (SVHA), Hergiswil
A / 2.2
·Société Hahnemannienne Dauphiné-Savoie
·Society of Homoeopathy Limited
·The Society of Homoeopaths, London
·Institute National Homéopathique Français
·Société Royale Belge d’Homoeopathie
·Verein zur Förderung der Homöopathie
A / 2.3
·Linda Campos Eventos
·Association Nationale pour l´Homéopathie, les Médecines Alternatives et Naturelles (ANHMAN), St-Antoine-L’Abbaye
·Société Hahnemannienne Dauphiné-Savoie
·Friends of homoeopathy, London
A / 2.4
·Potent Issue
A / 3.1
·Samuel-Hahnemann-Stiftung, Simmerath-Woffelsbach
·George Vithoulkas Stiftung für klassische Homöopathie
·Karl und Veronica Carstens-Stiftung
·Hahnemann Institut
A / 3.2
·Paracelsus Heute - Stiftung zeitgemäße Praxis und kritische Wissenschaft in der Medizin, Einsiedeln
·British Homoeopathic Association, London
A / 4.1
·Institut für Geschichte der Medizin (IGM) der Robert Bosch Stiftung
·Wolfgang Schweitzer Bibliothek/Homöopathische Bibliothek Hamburg des DZVhÄ e.V.
·Zentrum für Naturheilkunde, München
·Medizinische Hochschule Hannover
A / 4.3
·Krankenhaus für Naturheilweisen, München-Harlaching
·Sanatorium Stahlbad, Bad Imnau
·Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK)
·Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie und Forschungsbereich des Robert-Bosch-Krankenhauses, Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
A / 4.5
·National Center for Homeopathy, Alexandria, Virginia
·American Institute of Homeopathy, Denver
·Hahnemann Archives and History of Medicine-Hahnemann Medical College, Philadelphia
·Homeoden, Gent
A / 4.6
·Muzeu de Homeopatia Abrahão Brickmann, Ribeirão Preto, Brasilien
A / 4.7
·Glasgow Homeopathic Hospital
·The Royal London Homoeopathic Hospital, London
·Äskulap Klinik, Brunnen
·Bristol Homoeopathic Hospital
·Homoeopathic Clinic e.V., Bhaktapur, Nepal
A / 5.1
·Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
·Universitätsklinikum Ulm
·Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
A / 5.2
·University of California, San Francisco
·Universidad de Valladolid, Facultad de Medicina
·Universidad de Alcala de Henares, Rectorado
·III International Meeting on Natural Medicine at the European Universities, Madrid
·British Homoeopathic Library
·Faculty of Homoeopathy
·Instituto Italiano per gli Studi Filosofici
·Allen College of Homoeopathy, Colchester
·University College Galway /
·Instituto Homeopatico
A / 6.1
·Chronologie der Veröffentlichungen von Dr. G.H.G. Jahr.
·Kopie eines Briefes von Fritz Donner an Dr. med. Heinz Schoeler
·Kopie eines Briefes von Fritz Donner an Dr. med. Wünstel
·Photokopien des Original-Patientenregisters von Des Guidi.
A / 7.1
·Hahnemann Gesellschaft - Arbeitsgemeinschaft klassisch homöopathisch behandelnder Ärzte e.V.
·Berliner Verein homöopathischer Ärzte e.V
·Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) e.V.
·Krankenhaus für Naturheilweisen, München
·Akademie homöopathischer Ärzte Bad Imnau e.V.
·Niedersächsische Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren e.V.
·Ärztliche Zentrum für Klassische Homöopathie, Stuttgart
·ars curandi - Institut zur Vermittlung homöopathischer Heilkunst
·Schule für klassische Homöopathie, Karlsruhe
·Akademie homöopathischer Ärzte Bad Imnau
·Einladung des Stuttgarter homöopathischen Krankenhauses
·Gesellschaft für berufliche Fortbildung
A / 7.2
·Heilpraktiker-Schule, Gauting
·Homöopathie-Schule Nürnberg
·Heilpraktiker-Kolleg, Stuttgart
·Niedersächsische Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren e.V.
·Institut Wickert für Naturmedizin, Bochum
·Clemens von Bönninghausen Akademie für Homöopathik
·Karlsruher Homöopathietage
·Homöopathie-Schule Nürnberg
·Institut für medizinische Fortbildung
·Medinzinisches Seminar Bad Boll
A / 7.3
·Dietrich-Berndt-Institut zur Förderung der Homöopathie, Göttingen
·Homoöpathie-Schule, Gauting
·Barthel & Barthel-Verlag, Berg
·Seminar für klassische Homöopathie
·Homöopathie Forum, Organisation klassisch homöopathisch arbeitender Heilpraktiker e.V., Gauting
·Homöopathie Seminare Vertrieb, Seehausen
·Freiburger Homöopathie Tage
·Hahnemann-Lutze-Verein e.V., Köthen
·Freiburger Homöopathie-Tage
A / 7.4
·Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie, Salzburg
·SWICA Gesundheitszentrum, Küsnacht
·SHI - Homöopathie Schule Steinhausen
·Société Hahnemannienne Dauphiné-Savoie
·Shakti New Age Courses, Lelystad
·Institut national homéopathique française, Paris
·Österreichische Gesellschaft für veterinärmedizinische Homöopathie (ÖGvH)
·Institut national homéopathique Français, Paris
·International Homeopathic Medical League (IHML)
·Ukrainische Homöopathische Gesellschaft
·Akademie homöopathischer Ärzte Bad Imnau
·The Foundation for Homoeopathic Research, Mumbai
·New Traditions in Health, Portland, Oregon
·Homeopathic College of Canada and the International Academy of Homeopathy
·Institut national homéopathique Français - Paris
·École d’homéopathie Hahnemanienne Dauphiné-Savoie
A / 8.1
·Hahnemann Institut für homöopathische Dokumentation
·Nelson Verlag-Homöopharm AG Oensingen
·Deutsche Homöopathie-Union, Karlsruhe
·MADAUS AG, Köln
·Gudjons - Homöpathisches Labor für handgearbeitete Potenzen, Stadtbergen
·JSO-Werk Arzneimittel, Regensburg
·Homöopathische Arzneimittel Barthel, Schäftlarn
·Merkblatt zur Rezeptur der KUF-Reihen
·Bionorica KG, Nürnberg
·PASCOE Pharmazeutische Präparate GmbH, Giessen
·Biologische Heilmittel Heel GmbH, Baden-Baden
·Sanum-Kehlbeck GmbH Arzneimittelherstellung, Hoya
·Ysatfabrik, Wernigerode
·Dr. Degen & Kuth, Düren
·VitOrgan Arzneimittel GmbH, Ostfildern
A / 8.2

Reference number of holding
DOK

Context
IGM-Archiv (Archivtektonik) >> Homöopathie-Archiv

Date of creation of holding
01.01.1918-31.12.2019

Other object pages
Last update
22.04.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Institut für Geschichte der Medizin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 01.01.1918-31.12.2019

Other Objects (12)