Abzug (Fotografie)
Flachsriffeln
Ein Mann zieht ein Flachsbündel durch die am Holz befestigten Eisenzähne. Hinter ihm sitzen zwei Männer, die ebenfalls Flachs bearbeiten. Im Hintergrund stehen zwei Frauen mit Bündeln in den Händen, die sich wie bei einem Gespräch ansehen. Auf dem Boden liegen Flachsreste und Samenkapseln.
Kontext: Beim Riffeln der Flachshalme ("Streffen") wird jedes Bündel mehrmals mit Wurzeln und Halmspitzen durch eine Reihe dicht nebeneinander geschmiedeter Eisenzähne auf der Riffel ("Streffbank") gezogen. So fallen die Samenkapseln und verbliebene Erde herunter. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Flachskultur", Amt für Rheinische Landeskunde. Hasselbach 1977.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
s20130606-053
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Flachskultur
bildet ab: Bäuerliche Flachskultur - Teil 2: Streffen, Dreschen, Rezen (Kurzfassung)
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Tenne (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Gemeiner Lein (Pflanze) (Zusatz)
Schlagwort: Riffel (Zusatz)
Schlagwort: Riffeln (Textiltechnik) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Simons, Gabriel (Fotograf/in)
- (where)
-
Hasselbach (VG Kastellaun)
- (when)
-
1977-10-13
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Simons, Gabriel (Fotograf/in)
Time of origin
- 1977-10-13