Medaille
Medaille, ca. 1688
Vorderseite: Umschrift: FRID : WILH : M. B. – S. R. I. A. CAM : E. EL. signiert am Armabschnitt: B. Brustbild in reichverziertem Harnisch nach rechts
Rückseite: unten: PERENNABIT. oben: FLOREBIT ∙. Auf dem Erdball liegend eine Gruppe von Waffen, Insignien und Zweigen mit der Beischrift: PERENNABIT. , dieselbe Gruppe oben über einem Wolkenband mit der Beischrift: FLOREBIT ∙
- Alternativer Titel
-
ca. 1688
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0426
- Maße
-
Durchmesser: 53 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: J. C. C. Oelrichs und G. J. Decker, „Erläutertes Chur-Brandenburgischen Medaillencabinet aus richtig in Kupfer, von lauter Originalien, abgebildeten, beschriebenen und in chronologischer Ordnung, groeßesten Theils aus archivischen Nachrichten historisch erklaerten Gedaechtnißmünzen Zur Geschichte Friedrich Wilhelm des Großen“. Decker, Berlin, 1778. (Nr. 83)
Literatur zum Typ: J. Menadier, „Schaumünzen des Hauses Hohenzollern“. [Asher & Co.], Berlin, 1901. (Nr. 170)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Brandenburg
- (wann)
-
ca. 1688
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Tod des Kurfürsten Friedrich Wilhelm, 1688
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- ca. 1688