Archivale

Beziehungen zum württembergischen Königshaus

Enthält: Einladungen zu Hoffesten; öffentliche Feiern aus Anlass von Festen der königlichen Familie; Studium fürstlicher Prinzen in Stuttgart und Tübingen; Verschickung des königlichen Manifestes (Drucke beiliegend), 1848; Anträge der Abgeordnetenkammer auf Gesetzesrevision, 1848;Bemühung des evangelischen Konsistoriums, Adressen unmittelbar an den König richten zu können, 1881; Patenschaften (auch Patenschaft des Königs) nach vollzogener Taufe, 1895; Denkmäler für Herzog Eberhard [I.], 1859, für König Wilhelm I., 1875; Gedenkschrift für Herzog Christoph, 1869; Portraits des Königs, 1871, 1894, 1899; Preisermäßigung für Studenten am Kgl. Theater, 1864-1913; Reifeprüfung königlicher Prinzen, 1910-1915
Darin: Öffentliches Programm bei Staatsbesuchen: Kronprinz Friedrich 1872, Kaiser Wilhelm II. 1888, Schah [Naser ad-Din] von Persien 1889

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Bü 498
Extent
1 Bü

Context
Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium >> 10. Hofsachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

Date of creation
1848-1913

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1848-1913

Other Objects (12)