Journal article | Zeitschriftenartikel
Group analysis in practice: narrative approaches
Auswertungen in Forschungsteams werden innerhalb der qualitativen Sozialforschung zunehmend als nützlich erachtet: Dies soll zum Ausbau forscherischer Fertigkeiten, zu einer Sichtbarmachung analytischer Prozesse, zur Reduktion von Ungleichheit und sozialer Distanz insbesondere zwischen Forschenden und Beforschten und zu einer intensiveren Befassung mit dem Datenmaterial verhelfen. Mit diesem Artikel wollen wir zu diesem Themenbereich unter Nutzung eines kurzen Interviewausschnitts zur Migration aus der Karibik nach Großbritannien beitragen. Wir veranschaulichen die Arbeitsprozesse im Forschungsteam und die verschiedenen analytischen Ressourcen, auf die wir im Rahmen einer narrativen Analyse zurückgegriffen haben. Und wir beschreiben, in welcher Weise eine initiale Zeile-für-Zeile-Analyse, gefolgt von der Auswertung größerer Textpassagen, zu einem Verständnis beigetragen haben, das im Falle von Einzelforscher/innen schwerlich möglich gewesen wäre. Zusätzlich diskutieren wir die Positionierungen der einzelnen Teammitglieder zu den Daten und die poröse Grenze zwischen der Primär- und Sekundärauswertung qualitativer Daten. (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Narrative Ansätze zur Praxis der Auswertung in Forschungsgruppen
Análisis de grupo en práctica: aproximaciones narrativas
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 20
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17(2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung
Narration
Analyse
Reflexivität
Analyseverfahren
Sekundäranalyse
Gesprächsanalyse
Methodik
qualitative Methode
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Phoenix, Ann
Brannen, Julia
Elliott, Heather
Smithson, Janet
Morris, Paulette
Smart, Cordet
Barlow, Anne
Bauer, Elaine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs160294
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Phoenix, Ann
- Brannen, Julia
- Elliott, Heather
- Smithson, Janet
- Morris, Paulette
- Smart, Cordet
- Barlow, Anne
- Bauer, Elaine
Entstanden
- 2016