Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Jane Elliot (2005). Using Narrative in Social Research. Qualitative and Quantitative Approaches

Jane ELLIOTT hat mit Using Narrative in Social Research einen originären und gut zugänglichen Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Methodenliteratur geleistet. Die Originalität ist insbesondere den beiden Zielen geschuldet, die sie mit diesem Buch verfolgt: ELLIOTT beschreibt nicht nur qualitative und quantitative narrationsanalytische Verfahren, sondern sie nutzt das Konzept der "Narration" auch zur Dekonstruktion traditioneller Grenzen zwischen qualitativer und quantitativer Sozialforschung. Im Grunde kommt dem zweiten Ziel auch größere Aufmerksamkeit zu, und insoweit eröffnet das Buch auch weniger eine praktische Annäherung an Narrationsanalysen als der Titel des Buches vermuten lassen würde. Vor allem anderen erlaubt Using Narrative in Social Research insbesondere fortgeschrittenen Studierenden und Forschenden eine profunde Reflektion des Gegensatzes zwischen qualitativen und quantitativen Ansätzen sowie Möglichkeiten, über diesen Gegensatz hinauszugehen. Obwohl das Buch für alle Sozialwissenschaftler(innen) lesenswert ist, richtet es sich doch in erster Linie an ein eher "quantitatives Publikum", um es für den "interpretive turn" zu interessieren.

Alternative title
Review: Jane Elliot (2005). Using Narrative in Social Research. Qualitative and Quantitative Approaches
Reseña: Jane Elliot (2005). Using Narrative in Social Research. Qualitative and Quantitative Approaches
ISSN
1438-5627
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(2)

Subject
narrative analysis; event history analysis; life course research; narrative identity; combining qualitative and quantitative; Narrationsanalyse; Ereignisanalyse; Lebenslaufforschung; narrative Identität; Kombination qualitativer und quantitativer Forschung; análisis narrativo; análisis de sucesos históricos; investigación del curso de vida; identidad narrativa; combinación de investigación;

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Beyers, Leen
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0602192
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Beyers, Leen

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)