Die neuen Mitbewohner: aus mittelosteuropäischen Fachzeitschriften, 1. Halbjahr 2003

Abstract: Die Länder Ostmitteleuropas stehen an der Schwelle zur Europäischen Union. Der Abschluß der Verhandlungen im Dezember vergangenen Jahres und die Beitrittsreferenden waren Anlaß, sich erneut mit grundlegenden Problemen auseinanderzusetzen, die der Schritt in die EU für die Kandidatenländer bedeutet. Bei der Lektüre polnischer, tschechischer und slowakischer Zeitschriften verfestigt sich der Eindruck, daß sich Fachkreise und die interessierte Öffentlichkeit definitiv von der Fixierung auf die Modalitäten des Beitritts gelöst haben. Debattiert werden neben den Modalitäten der Mitgliedschaft nun auch die Perspektiven Europas. (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 7 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau ; Bd. 09/2003

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Staat
Großmacht
Europa
Polen
Amerika

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2003
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-365461
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lang, Kai-Olaf
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)