Ampulle
Ampulle mit Schiffsszene sowie Mann unter Arkade
Auf der Vorderseite der Ampulle ist ein Flachrelief ausgearbeitet, das einen kurzbärtigen Heiligen, eventuell einen Apostel, zeigt. Er ist in Frontansicht, sitzend und zwischen zwei Begleitern wiedergegeben. Sie befinden sich in einem Schiff. Die Rückseite ist ebenfalls reliefiert und zeigt denselben Protagonisten in einem langen Gewand. Er ist in Frontalansicht und unter einer Giebelarkade stehend wiedergegeben. Die linke Hand hält ein aufgeschlagenes Buch vor der Brust und in der gesenkten rechten befindet sich vermutlich ein Weihrauchgefäß.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
2469
- Maße
-
Höhe: 7,2 cm
Breite: 5,7 cm
Tiefe: 2,4 cm
- Material/Technik
-
Ton
- Klassifikation
-
Ampulle (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1900 aus den Funden der Ausgrabung in Priene von der Antikensammlung überwiesen
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Priene
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ampulle