Sachakte

Korrespondenz

Enthaeltvermerke: Pachtangelegeiüieiten; Begleitschreiben zur Übersendung von Monatsetats mit Bemerkungen dazu; Auskünfte über die Kreuzherren in Dülken; Gläubiger des verstorbenen Pfarrers von Anrath, Placidus Sturts (ehem. Abtei Deutz); Güter der Ehrenlegion; Gehälter für Forstbeamte (gardes des bois communaux); Unterbringung der Gendarmerie im Konvent von Kaldenkirchen; Gehälter für die Wächter in den beiden Konventen von Gladbach (Abtei, Kapuziner) und im Konvent der Kreuzherren in Dülken; Beschreibung des Konventsgebäudes der Abtei Gladbach, Beschreibung der Gebäude des Konvents Brüggen, Beschreibung der Idrcldichen Gebäude in Born; Monatsberichte des Empfängers über seine Tätigkeit; Verkauf der Hochwindmühle in Dülken (Pächter Holtz); Reparaturen am Dommershof; Opposition des Marie von Süchteln gegen die Emchtung einer neuen Windnmlüe durch den Müller Bocken; Expertise der ehem. laukölnischen Mühle in Neersen; Verkauf von Domänenhäusem in Viersen; Verpachtung von Gutem aus kirchlichem Besitz (Übersicht); Kasernierang der Gendarmerie- in der Abtei bzw. im Kapuzinerkonvent von Gladbach

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0633, 3702

Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros
Kontext
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros >> 4. Korrespondenzen >> 4.3. Korrespondenz zwischen dem Domänendirektor in Aachen und den Empfängern der einzelnen Domänenbüros >> 4.3.21. Korrespondenz der Empfänger des Einregistrierungs- und Domänenbüros Viersen mit dem Domänendirektor in Aachen.

Laufzeit
1802 - 1805
Provenienz
Dummy

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:39 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Dummy

Entstanden


  • 1802 - 1805

Ähnliche Objekte (12)