Gemälde

Herzog Carl Eugen als Förderer des Faches Zeichnen in der Hohen Carlsschule

Drei Carlsschüler sind angehalten, eine Zeichnung ihres Lehrers Nicolas Guibal zu kopieren. Bei der Vorlage handelt es sich offenkundig um ein Porträt von Herzog Carl Eugen (reg. 1774-1793), der durch das Blatt höchst effektvoll im Bild gegenwärtig ist. Als Förderer des künstlerischen Nachwuchses inszeniert, lächelt er zufrieden auf seine drei Zöglinge, die er als seine "Söhne" zu bezeichnen pflegte, und zugleich auf den Betrachter herab. Gemalt von einem Carlsschüler, vermutlich nach einem Entwurf des Hofmalers Nicolas Guibal. Das Gemälde ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventarnummer
WLM 1180
Maße
H. 144,5 cm, B. 111,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Ausbildung
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Stuttgart
(wann)
1780

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)