Gemälde

Allegorie auf die Erhebung der Hohen Carlsschule zur Universität

Joseph II. (reg. 1765-1790), Kaiser und Reformer, war so beeindruckt von der Hohen Carlsschule, dass er einen Aufenthalt in Stuttgart um zwei Tage verlängerte, um das Institut genau kennenzulernen. 1781 schickte er dem überraschten Herzog Carl Eugen von Württemberg (reg. 1774-1793) ein Diplom, mit dem die Militärschule des Herzogs der altehrwürdigen Universität Tübingen gleichgestellt wurde. Von dort hagelte es daraufhin verständlicherweise Proteste. Gemalt von einem Carlsschüler, vermutlich nach einem Entwurf des Hofmalers Nicolas Guibal. Das Gemälde wird im Depot aufbewahrt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
AM 1142
Measurements
H. 157 cm, B. 124 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Allegorie
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Armeemuseum
Ausbildung
Subject (who)
Hohe Karlsschule

Event
Herstellung
(who)
Event
Herstellung
(when)
1782

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1782

Other Objects (12)