Gemälde

Herzog Carl Eugen als Förderer des Faches Zeichnen in der Hohen Carlsschule

Drei Carlsschüler sind angehalten, eine Zeichnung ihres Lehrers Nicolas Guibal zu kopieren. Bei der Vorlage handelt es sich offenkundig um ein Porträt von Herzog Carl Eugen (reg. 1774-1793), der durch das Blatt höchst effektvoll im Bild gegenwärtig ist. Als Förderer des künstlerischen Nachwuchses inszeniert, lächelt er zufrieden auf seine drei Zöglinge, die er als seine "Söhne" zu bezeichnen pflegte, und zugleich auf den Betrachter herab. Gemalt von einem Carlsschüler, vermutlich nach einem Entwurf des Hofmalers Nicolas Guibal. Das Gemälde ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventory number
WLM 1180
Measurements
H. 144,5 cm, B. 111,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Ausbildung
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Event
Herstellung
(where)
Stuttgart
(when)
1780

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1780

Other Objects (12)