Forschungsbericht | Research report

Junge Frauen in der DDR 1990: Befindlichkeiten zwischen bisheriger Biographie und Zukunft: Zusatzbericht zu den Meinungsumfragen von Sept. 89-Sept. 90

Der Bericht skizziert "sowohl das Erreichte in der Persönlichkeitsentwicklung junger Frauen und in der Gleichberechtigung der Geschlechter, als auch Probleme und offene Fragen" in der Zeit der politischen Wende der DDR und der Zeit der deutsch-deutschen Vereinigung. Es geht um den "eigenen und verordneten weiblichen Lebensentwurf", um die "Defizite in der Gleichberechtigung" und um die "Befindlichkeiten junger Frauen vor der Vereinigung und in der Marktwirtschaft". Dabei kamen u.a. Fragen zum Leistungsbild, zum Partnerwunschbild und zum Sexualverhalten zur Sprache. Die Angaben der bis Mitte 40-Jährigen mußten auf einer relativ hohen Verallgemeinerungsebene ausgewertet werden. Der eigene berufliche Erfolg und ein glückliches Familienleben erweisen sich als die zwei höchsten und stabilsten Lebensziele junger Frauen. Für viele Bereiche werden tiefgreifende Veränderungen genannt, die ostdeutsche Frauen gegenwärtig und/oder künftig zu bewältigen haben. (pbb)

Junge Frauen in der DDR 1990: Befindlichkeiten zwischen bisheriger Biographie und Zukunft: Zusatzbericht zu den Meinungsumfragen von Sept. 89-Sept. 90

Urheber*in: Schlegel, Uta

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Young women in the GDR in 1990: states between the previous biography and the future: additional report regarding the opinion polls from Sept. 1989 to Sept. 1990
Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Deutsch

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Frau
junger Erwachsener
DDR
Frauenforschung
Verhalten
Gleichberechtigung
Frauenerwerbstätigkeit
Einkommensverhältnisse
Zukunftsorientierung
Schwangerschaftsabbruch
Sexualität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schlegel, Uta
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1990

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-404587
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Schlegel, Uta
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)