Medaille

Eberbach, Walther: Englands Handelsneid

Vorderseite: ENGLAND KNEBELT - NEUTRALEN WETTBEWERB UM GER-AUBTES - DEUTSCHES GUT - Vor strahlender Sonne hält die auf einem Podest hockende englische Bulldogge einen beschrifteten Diamantensack in der rechten Pfote und einen Diamanten in der linken Pfote. Davor kniet rechts das geknebelte Holland. Signatur W EBERBACH 1917 auf Podest.
Rückseite: 1914-19 - Aus Gräsern ragt eine mit Strahlenkranz versehene, in Form eines Bischofsstabes stilisierte Pflanze hervor. Links und rechts davon Jahreszahlen. Unten rechts Signatur EW.
Rand: DS 146 32
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Eisenguss, Randpunze DS 146 32. - Das als Dogge dargestellte England hält einen Sack mit der Auschrift '31.000 K ! / KARAT / DEUTS / DIAM' in der Pfote.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18235026
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 70 mm, Gewicht: 90.14 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Subject (what)
20. Jh.
Allegorien
Bronze / Kupfer
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(who)
Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)
(where)
Deutschland
Baden-Württemberg
Heilbronn?
(when)
1919
Event
Eigentumswechsel
(when)
1920
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1920/413

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)

Time of origin

  • 1919
  • 1920

Other Objects (12)