Baudenkmal

Sachteile Portal und Sockel; Gießen, Moltkestraße 8

Zweigeschossiges, villenartiges Wohnhaus in späthistoristischem Mischstil. Das nach dem 1. Weltkrieg von Kommerzienrat Adolf Klingspor (Fabrikant) bewohnte, aufwendige Haus war mit seitlichem Turm (Fachwerkobergeschoss) und einem renaissancistischen, zweigeschossigen Erker ausgestattet. Nach der Zerstörung im letzten Krieg wurde es in stark vereinfachter Form wiederaufgebaut. Die noch erhaltenen Originalteile des Hauses, besonders das qualitätvolle Rundbogenportal und der schöne polygonale Sockel sind als Sachteile Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Moltkestraße 8 | Urheber*in: Hamann, Gustav; Höpfner, Oscar (Inhaber Institut für Orthopädie. u. Massage) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Moltkestraße 8, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
Höpfner, Oscar (Inhaber Institut für Orthopädie. u. Massage) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
  • Höpfner, Oscar (Inhaber Institut für Orthopädie. u. Massage) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)