- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SGP209
- Other number(s)
-
SGP209 (Objektnummer)
- Measurements
-
26,5 x 26,5 x 8 cm
- Material/Technique
-
Bronze (Wachsausschmelzverfahren)
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet an der linken Seitenfläche in Versalien (auf dem Kopf stehend), vom Modell mitgegossen: KOLLWITZ Gießermarke in der unteren Seitenfläche links am Rand zweiteiliger Stempel zweizeilig eingeschlagen: H.NOACK / BERLIN
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: In die Rück-/Innenseite eingeritzt: Helmut Goedeckemeyer; und eingekreist: Goe
- Classification
-
Expressionismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Bildhauers
Iconclass-Notation: Käthe Kollwitz - Frau - Porträt einer historischen Person
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers)
Iconclass-Notation: Gesicht
Iconclass-Notation: Haltungen und Gesten von Armen und Händen, die sich auf den Kopf beziehen
Iconclass-Notation: caput manui innixum; der Kopf auf eine Hand gestützt
Iconclass-Notation: Wehklage; Ripa: Querela a Dio
Iconclass-Notation: Schmerz, Leid, Traurigkeit; Ripa: Dolore, Dolore di Zeusi
Selbstporträt (Motivgattung)
Porträt (Motivgattung)
Künstlerporträt (Motiv)
Käthe Kollwitz (Motiv)
Frau (Motiv)
Kopf (Motiv)
Schmerz (Motiv)
Frau (Bildelement)
Gesicht (Bildelement)
Kopf (Bildelement)
Hand (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Gebärde (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Künstlerporträt (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Kopfbild (Bildelement)
Trauergestus (Bildelement)
Künstlerin (Bildelement)
Traurigkeit (Assoziation)
Trauer (Assoziation)
Gefühlswelt (Assoziation)
Gefühl (Assoziation)
Innenwelt (Assoziation)
Stillstand (Assoziation)
Nationalsozialismus (Assoziation)
Unterdrückung (Assoziation)
Diktatur (Assoziation)
Tod (Assoziation)
Mitleid (Assoziation)
Entfremdung (Assoziation)
Machtlosigkeit (Assoziation)
Schmerz (Assoziation)
Zeitlosigkeit (Assoziation)
Andacht (Assoziation)
Grabstein (Assoziation)
Drittes Reich (Assoziation)
Kritik (Assoziation)
Leid (Assoziation)
Verschlossenheit (Assoziation)
Momentaufnahme (Assoziation)
Unrecht (Assoziation)
Erinnerung (Assoziation)
Schweigen (Assoziation)
traurig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
bedrückend (Emotion)
andächtig (Emotion)
Dramatik (Atmosphäre)
Leid (Atmosphäre)
Trauer (Atmosphäre)
Schmerz (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Intimität (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Hoffnungslosigkeit (Atmosphäre)
Verzweiflung (Atmosphäre)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1938 - 1941 (Guss spätestens 1960)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1965
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
Time of origin
- 1938 - 1941 (Guss spätestens 1960)