Bildstock

Bildstock (Bildstock); Hünfeld, Am Tannengraben

An einer Straßenecke leicht zurück versetzt aufgestellter Bildstock, bezeichnet 1723. Das schlanke Postament mit einem Engelskopf auf der Vorderseite trägt einen abgefasten Pfosten mit kapitellartig profilierter Abschlussplatte. Der Giebelaufsatz wird von Voluten mit einem geflügelten Engelskopf in der Mitte empor gehoben. Auf der Vorderseite ist in dem gerahmten Bildfeld Maria auf Wolken und Mondsichel zu sehen, die dem vor ihr knieenden Antonius von Padua ihr Kind übergibt. Die Inschrift auf der Rückseite ist schwer zu entziffern. Der reizvolle barocke Bildstock mit seinem seltenen Motiv ist ein bemerkenswertes Beipiel seiner Gattung.

['Am Tannengraben'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Tannengraben, Hünfeld (Sargenzell), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildstock

Ähnliche Objekte (12)