Bildstock

Bildstock (Bildstock); Hünfeld, Am Hain

Gegenüber dem modernen Feuerwehrgerätehaus aufgestellter Bildstock, bezeichnet 1712. Ein abgefaster Pfosten aus hellem Sandstein mit schlankem Sockel und würfelförmigem Kapitell trägt einen Aufsatz aus rotem Sandstein mit geschweiftem Bogen und bekrönender Steinkugel mit Eisenkreuz. In dem von einem Perlstab gerahmten Bildfeld ist vorne ein Relief des hl. Antonius von Padua mit Jesuskind, auf der Rückseite eine Darstellung des kreuztragenden Christus zu sehen. Darunter finden sich die entsprechenden Inschriften "S. ANTONY BITT FVR UNS" bzw. "O DOMINE MISERERE NOBIS". An den Schmalseiten des Aufsatzes ist die Stifterinschrift "CONRAT HENCKEL ANNO 1712" eingemeißelt. Die aus verschiedenen Materialien zusammen gefügten Teile des Bildstocks lassen eine Zweitverwendung vermuten.

['Am Hain'] | Urheber*in: Jüngst, Heinrich (Architekt, Frankfurt/Main) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Hain, Hünfeld (Molzbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jüngst, Heinrich (Architekt, Frankfurt/Main) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildstock

Beteiligte

  • Jüngst, Heinrich (Architekt, Frankfurt/Main) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)