Bildstock
Bildstock (Bildstock); Hünfeld, Gaulsgraben
Südlich des Ortes an einem Waldweg zwischen Dammersbach und Steinhaus aufgestellter Bildstock, bezeichnet 1845. Das pylonenförmige Postament mit wulstartig profilierter Platte weist auf seinen Flächen Inschriften auf, die z. T. nicht mehr lesbar sind. Darüber sitzt eine sockelförmige hochrechteckige Basis mit profiliertem Abschluss, die auf der Vorderseite ein Flachrelief des Hl. Rochus mit Stab, Hund und der Unterschrift "S. ROCHUS" aufweist. Die übrigen Seiten sind mit floralen Motiven versehen, die Rückseite ziert eine Diamantierung. Über dieser Zone erhebt sich eine kurze Säule mit Wulstringen, die von einem Volutenkapitell abgeschlossen wird. Der hohe Segmentbogenaufsatz auf Volutenbasis präsentiert vorne die seltene Darstellung des Fegefeuers. Hinter einem gitterförmigen Netz sind angekettete bzw flehende Menschen zwischen stilisierten Flammen dargestellt. Die außergewöhnliche Darstellung und die elegante Ausführung machen diesen Bildstock zu einem hervorragenden Beispiel seiner Gattung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
- Standort
-
Gaulsgraben, Hünfeld (Dammersbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildstock