Urkunden
Kaiser Karl IV. verbietet dem Grafen Ulrich von Helfenstein dem Jüngeren, entgegen dem ihm am 14. April 1365 erteilten und wörtlich inserierten Lehenbrief, in den eigenen Gütern des Klosters Königsbronn, insbesondere beim Zahnberg, Erz zu graben und Eisenwerke anzulegen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 51 U 716}
- Dimensions
-
30 x 37 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Znaim
Aussteller: Kaiser Karl IV.Deutschland, Könige
Empfänger: Kloster Königsbronn
Siegler: Kaiser Karl IV.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel (restauriert)
Besonderheiten: Vgl. A 495 U 9
- Context
-
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes H 51 Kaiserselekt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Zahnberg : Königsbronn HDH
Znaim = Znojmo [CZ]
- Date of creation
-
1366 Mai 17 (Sonntag nach dem Auffahrtstag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1366 Mai 17 (Sonntag nach dem Auffahrtstag)
Other Objects (12)
