Plastik

Putto als Winter (Modell A)

Kurztext: Putto als Winter (Modell A), Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Nach anonymen Kupferstichvorbild aus dem Verlag von Aubert Paris. Weiblicher geflügelter Putto auf rundem längsgerillten Rocaillesockel, beide Hände in einem pelzbesetzten Muff. Barfuss, in Schrittstellung, den rechten Fuß vorgesetzt. Auf dem Kopf ein falbelbesetztes Häubchen. Bekleidet mit einem Schulterumhang mit Kapuze, darunter weite halblange Ärmel mit doppelten Fabeln. Knöchellanger weiter Rock mit zweifachem Blendenbesatz, tief ansetzend, so das der Bauch nackt bleibt. Darüber eine kurze geraffte Schürze mit gebogtem unterem Abschluss, ebenfalls mit Fabel.
Beigebräunliche Verfärbung am Kopf und Schulterbereich.

Putto als Winter (Modell A), Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757 | Urheber*in: Wegely, Wilhelm Caspar / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Putto als Winter (Modell A) (Darstellung)
Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2009-147
Maße
Höhe: 10,5 cm
Material/Technik
Porzellan, unbemalt
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 1 90 50
handschriftlich auf Glasur: H 110

Verwandtes Objekt und Literatur
Inhaltlich verwandt mit: Putto als Winter (Modell A)

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
Bezug (was)
Putto als Winter (Modell A)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1751-1757

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1751-1757

Ähnliche Objekte (12)