Putto
Putto als Winter (Modell A)
Kurztext: Putto als Winter (Modell A), Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Nach anonymem Kupferstichvorbild aus dem Verlag von Aubert Paris. Weiblicher geflügelter Putto auf rundem längsgerillten Rocaillesockel, beide Hände in einem pelzbesetzten Muff. Muff in manganviolett und mit Blüte. Barfuss, in Schrittstellung, den rechten Fuß vorgesetzt. Auf dem Kopf ein falbelbesetztes weißes Häubchen. Bekleidet mit einem roten Schulterumhang mit Kapuze, darunter weite halblange weiße Ärmel mit doppelten Fabeln. Knöchellanger weiter gelber Rock mit zweifachem Blendenbesatz, tief ansetzend, so das der Bauch nackt bleibt. Darüber eine kurze geraffte weiße Schürze mit gebogtem unterem Abschluss, ebenfalls mit Fabel. Sockel goldstaffiert.
- Location
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
HM.2009-137
- Measurements
-
Höhe: 10,3 cm
- Material/Technique
-
Porzellan, bemalt
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 1 90 50
handschriftlich auf Glasur: H 6
handschriftlich: Kl. R ... überklebt 12 147
- Related object and literature
-
Inhaltlich verwandt mit: Figur
- Classification
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1751-1757
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Putto
Time of origin
- 1751-1757