Plastik

Putto mit Ziege

Kurztext: Putto mit Ziege, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Geflügelter Putto mit grüner Mütze mit braunem Pelzbesatz auf dem Kopf auf rundem längsgerillten Rocaillesockel. Kopf ist nach links geneigt. Arme angewinkelt, um die hier nicht vorhandene Flöte vor den Mund zu halten (wie bei HM.2009-40). Das linke Bein ist auf einem brauen Stein vorgestellt. Ein Weißbrauner Ziegenbock an der rechten Seite liegend. Zwischen Ziegenkopf und Putto eine Schere. Bekleidet mit einem zur Hälfte unten offenen hellmanganvioletten Knierock mit Blüten und mit weißen gefältelten Manschetten. Schwarze Schuhe. Sonst unbekleidet. Sockel goldstaffiert.

Putto mit Ziege, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757 | Urheber*in: Wegely, Wilhelm Caspar / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Putto mit Ziege (Darstellung)
Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2009-141
Maße
Höhe: 9,8 cm
Material/Technik
Porzellan, bemalt
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: nicht erkennbar
handschriftlich auf Glasur: H 19
Aufkleber: 1097

Verwandtes Objekt und Literatur
Inhaltlich verwandt mit: Putto mit Ziege und Flöte

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
Bezug (was)
Putto mit Ziege

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1751-1757

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1751-1757

Ähnliche Objekte (12)