Bestand

A Rep. 046-03 Magistrat der Stadt Köpenick (ab 1809) (Bestand)

Vorwort: A Rep. 046-03 Magistrat der Stadt Köpenick (ab 1809)

1. Behördengeschichte

Die Bildung des Magistrats Köpenick erfolgte nach der Einführung der preußischen Städteordnung im Jahre 1809. 1874 wurde die Stadtgemeinde Köpenick mit dem Gutsbezirk Köpenick vereinigt, der Gutsbezirk Grünerlinde kam 1879 und der Köpenicker Kietz 1898 hinzu. Die Stadtgemeinde Köpenick gehörte dem Zweckverband Groß-Berlin 1912-1920 an, wurde 1920 in die neue Stadtgemeinde Berlin eingegliedert und gab dem 16. Verwaltungsbezirk ihren Namen.

2. Bestandsgeschichte

Ein Teil der Überlieferung wurde 1926 vom Bezirksamt Köpenick an das Stadtarchiv Berlin übergeben, war im Zweiten Weltkrieg verlagert worden und kehrte nur unvollständig zurück.

Enthält:
Verfassung und Verwaltung (Eingemeindungen).- Personal.- Ablösungssachen.- Armenwesen, Fürsorge- und Unterstützungsangelegenheiten.- Bauwesen.- Bürgerrechte.- Forst.- Gesundheitswesen.- Gerichte.- Grundstücke (Hypotheken, Pachten und Erbpachten).- Handel.- Gewerbe.- Haushalt, Stadtschulden und Steuern.- Wappenfragen.- Kirchen und Kirchenkassen.- Militärangelegenheiten.- Schulwesen.- Stiftungen und Legate.- Vereine und Verbände.- Verkehrswesen.- Versicherungen.- Wege und Brücken.

Erschlossen: 633 [AE] 6.45 [lfm]
Nicht erschlossen: 0.75 [lfm]
Laufzeit: (1755 - ) 1809 - 1920 ( - 1926)
Benutzung: Datenbank, Findbuch, Film

3. Korrespondierende Bestände

LAB A Rep. 580 Magistrat zu Köpenick (bis 1809)
BLHA Pr.Br.Rep. 2 A Regierung Potsdam
BLHA Pr.Br.Rep. 7 Amt Köpenick

4. Literatur- und Quellenverzeichnis

Jaster, Arno: Geschichte Cöpenicks - Bilder aus dem Schicksal einer märkischen Stadt, Berlin 1926.

5. Konkordanz

lfd.Nr. A Rep. 046-03 neue laufende Nummer
Nr. 201/1 A Rep. 580, Nr. 4
Nr. 281/1 A Rep. 580, Nr. 5
Nr. 444 A Rep. 580, Nr. 6
Nr. 445 A Rep. 580, Nr. 7
Nr. 446 A Rep. 580, Nr. 8
Nr. 447 A Rep. 580, Nr. 9
Nr. 448 A Rep. 580, Nr. 10
Nr. 449 A Rep. 580, Nr. 11
Nr. 450 A Rep. 580, Nr. 12
Nr. 451 A Rep. 580, Nr. 13
Nr. 452 A Rep. 580, Nr. 14
Nr. 453 A Rep. 580, Nr. 15
Nr. 304 A Rep. 580, Nr. 16
Nr. 321 A Rep. 580, Nr. 17
Nr. 263/1 A Rep. 580, Nr. 18
Nr. 372 A Rep. 580, Nr. 19
Nr. 344 A Rep. 580, Nr. 20
Nr. 443 A Rep. 580, Nr. 21
Nr. 442 A Rep. 580, Nr. 22
Nr. 441 A Rep. 580, Nr. 23
Nr. 439 A Rep. 580, Nr. 24
Nr. 438 A Rep. 580, Nr. 25
Nr. 437 A Rep. 580, Nr. 26

Bestandssignatur
A Rep. 046-03

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 046 Magistrat, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Köpenick vor 1920
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 580 Magistrat zu Köpenick (bis 1809)
BLHA Pr.Br.Rep. 2 A Regierung Potsdam
BLHA Pr.Br.Rep. 7 Amt Köpenick

Bestandslaufzeit
1755 - 1922

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1755 - 1922

Ähnliche Objekte (12)