Bestand
Amt Travemünde (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Datenbank (2010)
Verzeichnis (um 1960)
13 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Kämmerei, Landgericht, Behörde für Travemünde,
vgl. auch ASA Interna Travemünde
Vorwort: Die Amtsbücher im Bestand Amt Travemünde (Nr. 1-92) sind 2005 von Frau Prof. Dr. A. Graßmann neu verzeichnet worden. Obwohl manche Amtsbücher über den Einschnitt 1851/52 (Ablösung des Landgerichts durch das Amt Travemünde durch die Verwaltungsreform 1851) hinaus geführt worden sind und damit in die Zeit der Verwaltung Travemündes durch das Landgericht fallen, wurden sie dennoch dem Bestand Amt für Travemünde zugeschlagen, um willkürliche Zerreißungen zu vermeiden.
Im September 2010 hat Frau Birgit Graack das neuere (Nr. 1-92) und das ältere (Nr. 93 ff.) Aktenverzeichnis in AUGIAS eingegeben.
Kruse, 4.10.2010
Eingrenzung und Inhalt: das Amt selbst, Bausachen, Handel und Gewerbe, Verkehr, Schifffahrt, Sanitäts- und Schulwesen, Heer und Flotte, Pass- und Einwohnerwesen, Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Untersuchungs- und Kriminalsachen, hier auch Gemeindeprotokolle 1838-1912
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: a. Durch die Verordnung zur "Vereinfachung und Umgestaltung einzelner Verwaltungsbehörden" wurde mit Wirkung vom 1. Jan. 1852 das Amt Travemünde geschaffen, das damit das Landgericht als Verwaltungsbehörde ablöste. Es war zuständig für das Polizeiwesen, das Vormundschaftswesen, das Hypothekenwesen, Zivilstandsangelegenheiten, Bürgerannahmen, Gewerbewesen, Kirchenwesen u.a. und wurde 1879 aufgehoben. Durch Regulativ vom 21. Okt. 1837 war die Einsetzung eines sechsköpfigen Gemeindevorstandes angeordnet worden, durch den unter Leitung des Stadthauptmanns und unter Aufsicht des Landgerichts die Kommunalangelegenheiten durchgeführt wurden. Die Gemeindeordnung für das Städtchen Travemünde wurde erst 1872 erlassen. Der Gemeindevorstand und der Gemeinderat wurden vom Amt Travemünde beaufsichtigt. Nach Auflösung des Amtes wurden seine Aufgaben von den betreffenden Behörden (Stadt- und Landamt, Hypothekenamt, u.a.) und vom Gemeindevorstand als Gemeindeverwaltung wahrgenommen. Der Gemeindevorstand führte die ihm übergebenen Akten fort.
b. Der Bestand wurde gemeinsam mit den Unterlagen der Behörde für Travemünde verzeichnet.
- Bestandssignatur
-
03.05-04/2
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 03 Behörden bis 1937 >> 03.05 Öffentliche Ordnung sowie Verwaltung des Landgebietes
- Bestandslaufzeit
-
1750-1913
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1750-1913