Bestand
Behörde für Travemünde (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Datenbank (2010)
Verzeichnis (1956)
5 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Vorgängerbehörde: Finanzdepartement
Eingrenzung und Inhalt: die Behörde selbst; Protokolle 1913-1933; Kurverwaltung, Badebetrieb, Kurmusik, Sport und Veranstaltungen, Strand, Priwall, Reklame und Presse, Bauwesen, Wege, Parks, Gas, Wasser, Sanitätswesen, Eisenbahn, Verkehr, Konversationshaus u.a.
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Der Stadtteil "Kurort und Seebad Travemünde" entstand 1913 durch Eingemeindung des Städtchens Travemünde und der Landgemeinde Gneversdorf in die Stadtgemeinde Lübeck. Für diesen Stadtteil wurde eine besondere Behörde mit der Bezeichnung "Behörde für Travemünde" eingesetzt, gebildet aus drei Mitgliedern des Senats, von denen je eines dem Finanzdepartement, der Baudeputation und der erwaltungsbehörde für städtische Gemeindeanstalten angehörte, und sieben bürgerlichen Deputierten. 1933 wurde die Behörde aufgehoben. An ihre Stelle trat das der Finanz- und Wirtschaftsverwaltung unterstehende Amt für Travemünde, das 1937 als Kurverwaltung Travemünde weiter tätig war. Für die Behörde wurde in Travemünde eine Geschäftsstelle eingerichtet. Zu deren Aufgaben gehörte es - neben dem Einwohnermeldewesen, den Verkehr des Publikums mit den Behörden in Lübeck zu vermitteln. Die beim Finanzdepartement geführten Akten über Travemünder Angelegenheiten wurden von der Behörde für Travemünde übernommen und weitergeführt. Die Abteilung für Travemünde des Finanzdepartements wurde deshalb zum 1. April 1913 aufgehoben.
Der Bestand gelangte durch Ablieferungen 1947 und 1955 ins AHL und wurde gemeinsam mit den Unterlagen des Amts Travemünde verzeichnet.
Im September 2010 hat Frau Birgit Graack das bisherige Aktenverzeichnis in AUGIAS eingegeben, 2011 ist der Bestand umsigniert worden.
Kruse, April 2011
- Bestandssignatur
-
03.05-04/3
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 03 Behörden bis 1937 >> 03.05 Öffentliche Ordnung sowie Verwaltung des Landgebietes
- Bestandslaufzeit
-
1850-1935
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1850-1935