Artikel

Globales Wachstum verhalten, zögerliche Entwicklung in Europa

Das Wachstum der Weltwirtschaft bleibt verhalten. Das Expansionstempo dürfte in diesem Jahr - wie zuvor prognostiziert - bei 3,2 Prozent liegen und in den beiden Folgejahren etwas zunehmen. In den entwickelten Volkswirtschaften dürfte der private Konsum Hauptwachstumstreiber bleiben. Hierzu tragen vor allem die stetige Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt und steigende Realeinkommen bei. In Europa wird wohl die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Brexit-Entscheidung etwas auf dem Wachstum lasten. In den Schwellenländern dürfte sich die moderate Erhöhung des Expansionstempos fortsetzen. In Russland und Brasilien wird der wirtschaftliche Schrumpfungsprozess allmählich zum Stillstand kommen, und in China wird das aktuelle Wachstumstempo dank einer soliden Konsumnachfrage wohl gehalten werden. Allerdings besteht eine Reihe von Risiken für die Weltkonjunktur. In Europa etwa bleibt die Unsicherheit aufgrund der Brexit-Entscheidung sowie der angespannten Lage in einigen Teilen des Bankensektors hoch.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 83 ; Year: 2016 ; Issue: 36 ; Pages: 779-784 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
General Outlook and Conditions
Global Outlook
Thema
business cycle forecast
economic outlook

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fichtner, Ferdinand
Baldi, Guido
Dreger, Christian
Engerer, Hella
Gebauer, Stefan
Hachula, Michael
Rieth, Malte
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Fichtner, Ferdinand
  • Baldi, Guido
  • Dreger, Christian
  • Engerer, Hella
  • Gebauer, Stefan
  • Hachula, Michael
  • Rieth, Malte
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)