Archivale
Stilllegung
Enthält u.a.: internationale Zusammenarbeit (Verkauf von Schwerem Wasser an US-DOE und Verhandlungen mit Argentinien, Einlagerungskosten, KGB-Konzeptvorschlag); Planungen zum Sicheren Einschluss (Planungsleitung, Projektbesprechungen, sicherheitstechnisches Gutachten); Organisation des Projektbereiches Anlagen (Notizen, mittelfristige Finanzplanung); atomrechtliches Genehmigungsverfahren (Durchführung des Atomgesetzes, Anlagensicherung); KBG/KfK-Antrag zur Außerbetriebnahme an die Ministerien in Baden-Württemberg; Ad hoc-Gruppe "Erfahrungsaustausch/Stilllegung"; Versuchsanlagen (Einlagerung von KNK II-Brennelementen im MZFR-Becken, Abtransport der MZFR-Elemente zur WAK); Schriftwechsel mit der Badenwerk AG, GRS, KBG, MELUF, Innenministerium Baden-Württemberg, BMFT
Enthält auch: Demant, W. und Steiger, W.: "Die Stillegungsplanung für den MZFR-Karlsruhe"
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 640
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Versuchsanlagen >> Reaktorbau und -betrieb >> MZFR
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Date of creation
-
15. Mai 1985-20. Dezember 1985
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 15. Mai 1985-20. Dezember 1985