Arbeitspapier | Working paper

Vom "Pensions-Sondervermögen" zur Riester-Rente - Einleitung des Paradigmenwechsels in der Alterssicherung unter der Regierung Kohl?

"Die Durchführung des Paradigmenwechsels in der deutschen Alterssicherungspolitik wird gemeinhin der Rot-Grünen Regierungskoalition und den von ihr initiierten Reformen der Jahre 2001 und 2004 zugeschrieben. Bei einer näheren Beschäftigung mit den Entwicklungen in der vorangegangenen (letzten) Regierungsperiode der Regierung Kohl stellt sich aber die Frage, ob es im Bereich der Alterssicherung denn wirklich anders gekommen wäre, wenn es im Jahre 1998 keinen Regierungswechsel gegeben hätte. Das Papier untersucht diese Frage anhand einer weitgehend parallel zu den sozialpolitischen Auseinandersetzungen und Entscheidungen über die Rentenreform des Jahres 1999 geführten Diskussion: die angestrebte Einführung von Pensionsfonds nach angelsächsischem Muster als neues Instrument der Altersvorsorge in Deutschland." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung; 2 Pensionsfonds als neues Instrument der Altersvorsorge in Deutschland; 3 Ökonomische Rahmenbedingungen und Grundzüge der Entwicklung der Alterssicherungspolitik in der 13. Legislaturperiode; 4 Das Pensionsfonds-Modell des BVI; 4.1 Unterstützung durch DB Research; 4.2 Kritik der Versicherungswirtschaft und der Aba; 5 Parlamentarischer Prozess; 6 Resümee; 7 Literatur.

Vom "Pensions-Sondervermögen" zur Riester-Rente - Einleitung des Paradigmenwechsels in der Alterssicherung unter der Regierung Kohl?

Urheber*in: Oelschläger, Angelika

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
From "special pension funds" to the Riester Pension - introduction of the paradigm change in provision for old age during the Kohl government?
ISSN
1436-7203
Umfang
Seite(n): 34
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZeS-Arbeitspapier (2/2009)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Alter
Altersvorsorge
Sozialpolitik
soziale Sicherung
Rentenversicherung
alter Mensch
Pension
Pensionierung
Rente
Rentenfond
Rentenleistung
Rentenanspruch
Reform
Kohl, H.
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Oelschläger, Angelika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-349640
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Oelschläger, Angelika
  • Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)