Archivale
Umwandlung der Zwangsarbeitslager in Krakau-Plaszow, Lemberg, Lublin und Radom-Blizyn in Konzentrationslager.
Adressat: Chef des Amtes W IV, Bln., B-Dreilindenstr.
Ogruf. ist mit den sich aus der Umwandlung der oben genannten Zwangsarbeitslager in Konzentrationslager ergebenden organisatorischen Änderungen bei der DAW GmbH einverstanden.
Die Zentralverwaltung der DAW für das GG mit Sitz in Krakau kann errichtet und SS-Ostuf. Mohwinkel zum Leiter der Zentralverwaltung bestellt werden.
(siehe auch I328, Folio 10).
- Archivaliensignatur
-
0.4, 055/0006a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Krakau-Plaszow 1
former reference number: I328, Folio 1
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Durchschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Ihr Aktenvermerk vom 13.01.1944 (I328, Folio 2-9)
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Krakow-Plaszow >> Allgemeines
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Stab W, Bln.
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
- Laufzeit
-
19.01.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stab W, Bln.
- Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
Entstanden
- 19.01.1944