Archivale
Konzentrationslager Lublin
Adressat: Alle Staatspolizeileitstellen, Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Kommandeure der Sicherheitspolizei, den Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienstes in Brüssel, alle Gruppen und Referate des Amtes IV und Referat II C 3.
Nachrichtlich an alle Höheren SS- und Polizeiführer, Kommandeure der Sicherheitspolizei, Inspekteure der Sicherheitspolizei, SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgruppe D-KL,
ferner: Gruppe I B, II A, Gest IV
Das bisherige Kriegsgefangenen-Arbeitslager Lublin ist auf Anordnung des Reichsführers-SS in ein Konzentrationslager umgewandelt worden. Gleichzeitig ist dort eine Frauenabteilung eingerichtet worden, in die weibliche Häftlinge eingewiesen werden können. Das Lager ist in die Lagerstufe I und II eingegliedert worden.
Anschrift: Konzentrationslager Lublin (Gen. Gouv.)
Gartenstr. 12.
- Reference number
-
0.4, 075/1064a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 6-7a
former reference number: 6, Folio 29
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg. Nr. 43 059
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt Berlin
- Date of creation
-
09.04.1943
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichssicherheitshauptamt Berlin
Time of origin
- 09.04.1943