Spieldose
"Polyphon"
Die Spieldose besitzt einen hölzernen, etwa quadratischen Kasten, mit einem extra gearbeiteten Deckel. Dieser ist wohl aus weißem Bakelit gefertigt, soll aber Elfenbein oder Marmor imitiert. Auf der Außenseite trägt der Deckel einen Reliefeinsatz: In einem rundem antikisierenden Medaillon sind drei Putten dargestellt, die eine Lyra, eine Laute und eine Flöte spielen. Darunter befindet sich der Schriftzug "Polyphon" des Herstellers "Musikwerke Polyphon" in Leipzig.
Auf der Innenseite des Deckels ist ein Schmuckpapier aufgeklebt, welches einen Zweig japanischer Kirschblüten mit weißen Blüten und rosa Knospen zeigt. Auf dem Zweig sitzen drei Singvögel mit einem Zwerg als Dirigenten. Der Schriftzug "Polyphon" befindet sich über der Szene. Betrieben wird die Spieldose mit Hilfe eins Federwerks und einer Kurbel.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Musikinstrumente & Mech. Musikinstrumente
- Inventory number
-
88/123
- Measurements
-
Breite: 19.0 cm, Höhe: 10.0 cm, Tiefe: 19.0 cm (Gesamt)
Breite: 19.0 cm, Höhe: 27.0 cm, Tiefe: 22.0 cm
- Material/Technique
-
Holz; Bakelite; Papier
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Polyphon-Musikwerke (Wahren)
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
um 1895
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Spieldose
Associated
- Polyphon-Musikwerke (Wahren)
Time of origin
- um 1895