Archivale

Relationen des württembergischen Gesandten in Dresden von Bothmer und des Legationssekretärs Koelle

Enthält u. a.: Besetzung der Provinz Schwedisch-Pommern durch französ. Divisionen, Einführung der Kontinentalsperre, Rekrutenaushebung in Sachsen, Aufstellung eines Rheinbundkontingents, Marschroute der italien.-französ. Armee durch Sachsen nach Schlesien, Einsetzung eines französ. Handelskonsuls in Leipzig
Darin: Regulativ für das Königreich Sachsen wegen Vergütung aus der Kriegsschadenperäquationskasse v. 7.3.1812 (Druck); Regulativ für das Königreich Sachsen wegen Verpflegung durchziehender verbündeter Truppen v. 8.3.1812 (Druck); Quartierliste vom Mai 1812 (Druck)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/06 Bü 9
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 29 Carton 14
C 698

Umfang
1 Bü, 267-303
Bemerkungen
mit 3 Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Dresden >> 1. Allgemeiner Schriftverkehr >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/06 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Dresden

Indexbegriff Sache
Kontinentalsperre
Rheinbundkontingent, Aufstellung
Indexbegriff Ort
Dresden DD; Württembergische Gesandtschaft
Leipzig L; Französisches Konsulat
Pommern; Besetzung durch französische Truppen
Sachsen; Durchzug französisch-italienischer Truppen
Sachsen; Rekrutenaushebung
Württemberg; Gesandtschaft im Königreich Sachsen

Provenienz
MAA - betr. Gesandtschaft Dresden
Laufzeit
6. Jan. - 29. Juni 1812

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • MAA - betr. Gesandtschaft Dresden

Entstanden

  • 6. Jan. - 29. Juni 1812

Ähnliche Objekte (12)