Architektur

Die unentbährliche Regel Der Symmetrie Oder: Des Ebenmaasses, Wie sie zuförderst an dem herrlichsten Exempel des Göttlichen Tempels von Salomone erbauet, wahrzunehmen : Nechst diesen aber vermittelst der Römer und Griechen Gebräuche in einigen Theilen vermehret worden, von uns hingegen heut zu Tage in Ausübung zu bringen, Alles auf das deutlichste angewiesen, und durch behörige Kupffer erklähret

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
unentbehrliche Ebenmaßes Bräuche Teilen Kupfern
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.civ. 224#Beibd.1
VD18
VD18 14551217
Dimensions

Extent
16 Seiten, XI Blätter Tafeln (teilweise gefaltet)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen, Pläne
Enthält Illustrationen und Architekturpläne auf 11 Kupferstichtafeln

Bibliographic citation
Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst ; E

Event
Veröffentlichung
(where)
Ausgpurg
(who)
In Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen
(when)
Anno MDCCXX.
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10862968-5
Last update
16.04.2025, 8:38 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Associated

Time of origin

  • Anno MDCCXX.

Other Objects (12)